In stillem Gedenken

In stillem Gedenken

Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz von sowjetischen Soldaten befreit. Was sie dort entdecken mussten, lässt der Welt – lässt uns noch heute den Atem stocken vor Abscheu und Entsetzen. Mehr als eine Million Menschen waren allein in Auschwitz...
Gehlenbachblatt 4/2024

Gehlenbachblatt 4/2024

Bild: das ehemalige Kalkwerk an der Coppenbrügger Straße Das neue Gehlenbachblatt Nr. 4 ist druckfrisch zum Weihnachtsmarkt 2024 erschienen und wurde dort zahlreich verkauft. Allerdings gibt es noch einige Exemplare zu einem Preis von 2,50 Euro in folgenden...
Wanderung um die Marienburg

Wanderung um die Marienburg

Letzten Samstag wanderten wir einmal um die Marienburg. In Fahrgemeinschaften ging es von Eldagsen aus in Richtung Marienburg über Adensen. Doch hier war hinter der Brücke gesperrt und wir mussten auf die B3 auffahren. Nun ja, dann fuhren wir also auf die Bundesstraße...
Besuch Eldagser Hoflieferant

Besuch Eldagser Hoflieferant

Gestern, am späten Nachmittag trafen wir uns auf dem Hof Jänsch, dem Eldagser Hoflieferant, zu einem interessanten Vortrag über Kürbisse. Die Kürbissaison läuft zurzeit auf Hochtouren. Zunächst wurden wir von Maren Jänsch begrüßt und durften mit Kürbissekt (mit und...
Wanderung im Osterwald

Wanderung im Osterwald

Letzten Samstag trafen wir uns, zu einem Rundkurs durch den Osterwald. Bei herrlichem Wetter mit viel Sonnenschein und leichtem Wind machten wir uns von Eldagsen aus auf dem Landwehrweg in Richtung Holzmühle auf den Weg. An den Fischteichen vorbei, in den Wald bis zum...
Alte Bilder, Dias und Filme gesucht

Alte Bilder, Dias und Filme gesucht

Bild von congerdesign auf Pixabay Wir suchen Ihre historischen Bilder, Dias und Filme für ein Medienarchiv über Eldagsen. Diese werden für den weiteren Aufbau eines Stadt-Medienarchives genutzt. Warum ein Medienarchiv? In einer Welt, die sich ständig verändert, ist es...