Bürgerverein Stadt Eldagsen und Umgebung e.V.
Herzlich willkommen!
Mit dieser Internetseite wenden wir uns an alle Mitglieder, Freunde und Interessenten.
Unser eingetragener, gemeinnütziger Verein mit zurzeit 198 Mitgliedern wurde 2011 gegründet. Er ist politisch, ethnisch und konfessionell neutral.
Der Bürgerverein Stadt Eldagsen und Umgebung e.V. fördert Kunst und Kultur insbesondere durch Führungen und Veranstaltungen zu aktuellen und historischen Themen. Entdeckungen und Fahrten innerhalb unserer schönen Region gehören ebenso dazu, wie die Beschäftigung mit der Geschichte der Stadt Eldagsen. Unsere Veranstaltungen haben auch das Ziel, die Zusammengehörigkeit der Bewohner durch geselliges Beisammensein zu vertiefen.
Über unsere Aktivitäten informiert die Rubrik „Termine“.
Aktuelle Termine
Weserschifffahrt
Weserschifffahrt
Mit dem Schiff nach Grohnde & Besuch im Schmetterlingshaus Uslar Abfahrt: 09:00 Uhr ab Wallstraße Ziel: Hameln – Grohnde – Uslar Unsere Fahrt beginnt um 09:00 Uhr ab Wallstraße. Ziel
Wanderung Völksen – Steinkrug
Wanderung Völksen – Steinkrug
Wanderung Völksen – Steinkrug ab Sportplatz Völksen über den Lauseberg, Mammutbaum und Holzglockenturm am Steinkrug und wieder zurück (ca. 7.5km) Treffpunkt 13.30 Uhr Parkplatz Schützenplatz Eldagsen Anmeldungen bis 21.09.2025
Klönschnack-Abend
Klönschnack-Abend
Klönschnack-Abend Vortrag: Gesundheit – ein Informationsproblem von Kornelia Weber Gesundheitsberaterin GGB anschließend gemütliches Beisammensein
Auf dem Weihnachtsmarkt
Wie bereits im Vorfeld angekündigt, hatten wir unseren Stand auf dem Weihnachtsmarkt in der Kirche am Freitag und Samstag ausgestellt. Es hat mal wieder großen Spaß gemacht, mit so vielen netten Menschen ins Gespräch zu kommen. Zu kaufen gab es neben Chroniken über...
Stand auf dem Weihnachtsmarkt mit neuem Gehlenbachblatt
Liebe Mitglieder und Freunde des Bürgervereins, mit großen Schritten nähern wir uns der Advents- und Weihnachtszeit. Der Schnee in diesen Tagen hat nicht nur bei mir Kindheitserinnerungen geweckt. Nächstes Wochenende, also am 08. und 09. Dezember findet der...
Treffen am Gedenkstein
unserem Aufruf das wir uns am Gedenkstein vor der ehemaligen Synagoge treffen, um derer zu gedenken, die ab dem 09. November 1938 aufgrund ihrer Kultur und Weltanschauung, gedemütigt, gequält und anschließend getötet wurden, sind zahlreiche Eldagser Bürger und auch...
Programmübersicht 2023
Liebe Mitglieder und Freunde des Bürgervereins, es sind kurzfristig noch einige Terminänderungen bzw. neue Termine hinzugekommen Neu: Donnerstag, 09. Nov. 2023 18.00 Uhr Treffen am jüdischen Gedenkstein vor der ehemaligen Synagoge Wir wollen derer Gedenken die seit...
Wanderung Holtensen / Eldagsen
Bei herrlichem Wanderwetter 18 Grad zwischendurch mit Sonne startete der Bürgerverein Stadt Eldagsen e.V. seine Wanderung mit 19 Personen am Parkplatz vom Freibad. Auf dem Holtensener Kirchweg ging es nach Holtensen in die kleine Kirche St. Georg. Hier bekamen die...
Luftaufnahme von 1972
Auf dem Foto sieht man die noch neue Geschwister-Scholl-Realschule - heute Grundschule Hallermund mit angrenzendem Fußballplatz (Heinrich-Mund-Stadion). 1972 war das Jahr, in dem ich mit 16 Jahren und Realschulabschluss die Schule verlassen habe. Viele Erinnerungen...
Vandalismus an der Senfmühle
Wieder einmal wurde am schönen Platz der alten Senfmühle in der Wallstraße randaliert. Dieses Mal hatten der oder die Täter es auf den Bücherschrank abgesehen und rissen beide Türen aus den Scharnieren. Eine Tür lag in der Nähe, die andere im Bachlauf. Vermutlich...
Denkmal auf dem Schützenplatz
Wer kennt es nicht, das große Denkmal auf dem Schützenplatz mit seinen fast 150 Jahren alten, riesigen Bäumen, in deren Schatten das alljährliche Städtische Freischießen stattfindet. Der Bau des Denkmals auf dem Schützenplatz, damals der Obere Anger oder auch...
Ein Blick in die Vergangenheit
Dieses Foto stammt aus dem Jahr 1911 und wurde in der Schulstraße aufgenommen, heute Am Wöhlbach. Vorn rechts steht das alte Haus der Familie Vogel - davor leider nicht mehr auf der Aufnahme, der "Tempel" und die Pastorengasse zur Kirche. Auf der linken Seite das...
Wanderung Weißer Stein – Steinernes Herz
Seit vierzehn Tagen habe ich das Wetter für heute kontrolliert. Selbst gestern waren noch 95% Regenwahrscheinlichkeit und 15,4 l/m2 prognostiziert. Und tatsächlich schien heute bei der Wanderung die Sonne. Es ging los am Parkplatz Kloster Wülfinghausen Richtung...
Grillen im Hotel Restaurant Berggarten
Der Bürgerverein Stadt Eldagsen und Umgebung e.V. hat am heutigen Tag seine Mitglieder, sowie Freunde und Gäste zum Grillen in das Hotel Restaurant Berggarten eingeladen. Im Biergarten fanden bei sonnigem, fast zu warmen Wetter 32 Personen Platz und ließen sich von...
Stand auf dem Honigkuchen-Senffest 2023
In diesem Jahr waren wir wieder auf dem Honigkuchen-Senffest mit einem eigenen Stand vertreten. Wie auch schon im letzten Jahr standen wir vor der Hausnummer 51. Das Wetter war am Morgen noch recht kühl, wurde aber im Laufe des Vormittags wärmer. Den ganzen Tag über...